Die IGER ist ein Zusammenschluss von diplomierten ErgotherapeutInnen verschiedener Fachgebiete, die sich mit Fragen und der Weiterentwicklung der Rehabilitation auseinandersetzen.
Ziele gemäss Statuten:
- Wahren und Vertreten der Interessen der ErgotherapeutInnen in der Rehabilitation
- Zusammenarbeiten mit anderen Berufsgruppen und Organisationen in der Rehabilitation
- Fördern der Qualität der Rehabilitation zum Wohle der PatientInnen und unter dem Aspekt der gesundheitspolitischen Lage
- Fort- und Weiterbildung
- Projekte und Studien
Aktuelles Tätigkeitsfeld:
- Durchführung von Fachtreffen zu spezifischen Themen, welche die Ergotherapie in der Rehabilitation betreffen
- Auseinandersetzung mit berufspolitischen Themen im Bereich Ergotherapie und Rehabilitation
- Datenbank zum Thema Ergotherapie in der Rehabilitation
- Kontaktpflege mit anderen Organisationen und Dienstleistungen aus der Ergotherapie
- Mitarbeit Gremien und Arbeitsguppen der SAR (Swiss Association of Rehabilitation)
- Kontakt mit anderen Interessengemeinschaften der SAR
Jedes Mitglied der IGER ist mit der Aufnahme automatisch auch Mitglied der SAR - Swiss Association of Rehabilitation
Die SAR ist die interdisziplinäre Gesellschaft, die allen in der Rehabilitation tätigen Fachleuten offen steht und die Rehabilitation in all ihren Aspekten vertritt.